Produktkontrolle

 

Mechanische Prüfverfahren

Für die mechanische, thermo-mechanische und thermo-physikalische Prüfung stehen alle gängigen Testverfahren zur Verfügung. Proben werden entsprechend den jeweiligen ASTM oder DIN/EN Normen entnommen und präpariert.

 

Zerstörungsfreie Materialprüfung

Am Fraunhofer-Zentrum HTL können Bauteile und Werkstoffproben aus nahezu allen Werkstoffarten mit zerstörungsfreien Prüfverfahren untersucht werden. Es liegen umfangreiche Erfahrungen mit der Prüfung und Bewertung von Serienbauteilen für Industriekunden vor.

 

Hochtemperatur-Charakterisierung

Die Messung von Materialeigenschaften bei hohen Temperaturen erfordert eine exakte Kontrolle der Probentemperatur. Messvolumina müssen hinreichend groß sein, um repräsentative Materialeigenschaften zu liefern, sollen andererseits aber auch nicht größer als notwendig sein, um kurze Aufheiz- und Abkühlzyklen zu ermöglichen.

 

Analytik

Neben mechanischen und zerstörungsfreien Prüfmethoden und Verfahren zur Hochtemperatur-Charakterisierung verfügt das Fraunhofer-Zentrum HTL über zahlreiche Analyseverfahren zur Charakterisierung von Flüssigkeiten, Suspensionen und Feststoffen.

 

Online-Messverfahren

Das Fraunhofer-Zentrum HTL entwickelt kundenspezifische Messverfahren zur Prozess- und Produktkontrolle. Je nach Kundenanforderung können diese für Inline-, Online-, Atline- oder Offline-Messungen ausgelegt werden.