Das Fraunhofer-Zentrum HTL charakterisiert Werkstoffe und bestimmt Werkstoffeigenschaften (z.B. Zusammensetzung, Mikrostruktur, Anwendungseigenschaften). Bei Bedarf werden anwendungsspezifische Charakterisierungsmethoden entwickelt und Kunden in Bezug auf geeignete Verfahren zur Prozessüberwachung und Qualitätskontrolle beraten. Den Schwerpunkt der Werkstoffprüfung am Fraunhofer-Zentrum HTL bilden zerstörungsfreie sowie mechanische und thermische Messungen an Keramiken und Verbundwerkstoffen. Auch zur Materialanalytik stehen zahlreiche prozessbegleitende Prüfverfahren zur Verfügung. Bei der Messdatenauswertung stehen Einsatzverhalten, Lebensdauer und Zuverlässigkeit im Mittelpunkt.