Fraunhofer ISC, Zentrum für Hochtemperatur-Leichtbau HTL, Bayreuth

 

Fraunhofer-Zentrum
für Hochtemperatur-Leichtbau HTL

Hohe Temperaturen
Effiziente Lösungen


Das HTL gestaltet energieeffiziente Wärmeprozesse und trägt so zu einem nachhaltigen technologischen Fortschritt der Gesellschaft bei. Es entwickelt Hochtemperatur-Materialien, Hochtemperatur-Bauteile und Hochtemperatur-Messverfahren.

Das HTL arbeitet mit systematischen Methoden auf hohem wissenschaftlich/technischem Niveau. Primäres Ziel ist die Umsetzung seiner Entwicklungen in der Industrie.

Zusammenarbeit und aktuelle Projekte


Das HTL bietet verschiedenste Formen der Zusammenarbeit in Forschung und Entwicklung an. Sollten Sie Fragen zu Kooperations- und Finanzierungsmöglichkeiten haben, freuen wir uns über eine Nachricht.

Zusammenarbeit

 

Hier finden Sie Informationen über unsere aktuellen öffentlich geförderten Forschungsprojekte.

Projekte

 

Aktuelles

 

Übergabe des Förderbescheids

Herzlichen Dank an Staatssekretär Tobias Gotthardt für die Übergabe des Förderbescheids. Rogers Germany und wir entwickeln in Ker4Elmo neuartige Keramiksubstrate.

 

Innovation Coffee

Gerhard Seifert trägt zur zerstörungsfreien Analyse der Bruchfestigkeit von keramischen Bauteilen vor.

 

Herzlichen Glückwunsch!

Anfang April konnte Dr. Holger Friedrich den Lehrgang zum  Fraunhofer-Forschungsmanager erfolgreich abschließen. Wir gratulieren recht herzlich.

 

Abschlussbericht DiMaWert

Wir freuen uns, dass nun auch der Abschlussbericht zum Projekt DiMaWert verfügbar ist.