In Bäckereien werden standardmäßig Bleche als Unterlage für die Backware in Kombination mit Backpapier oder Mehl eingesetzt, was zu hohen Mengen an Abfall bzw. gesundheitlichen Beeinträchtigungen (Bäckerasthma) führt. Die Backbleche sind zudem schwer und unhandlich und beeinflussen darüber hinaus durch ihre Masse den Energieverbrauch im Ofen. Im Rahmen des Projekts soll eine leichte und flexible textile Lösung, funktional mit RFID-Chips und der Möglichkeit eines Brandings, entwickelt werden.
Im Fokus steht die Entwicklung einer textilen Backbespannung mit folgenden Eigenschaften:
Projektlaufzeit | 01.05.2021 bis 30.04.2023 |
Förderung |
Bayerische Forschungsstiftung |
Fördersumme HTL | 85.000 Euro |
Projektpartner
|
Fraunhofer-Anwendungszentrum für Textile Faserkeramiken TFK |
Projektkoordination | Fraunhofer-Anwendungszentrum für Textile Faserkeramiken TFK |
Projektleitung am HTL | Timo Fluss |