Standort Würzburg
Am Standort Würzburg nutzt das Fraunhofer-Zentrum HTL Räumlichkeiten des Mutterinstituts Fraunhofer ISC. Auf dem Institutsgelände am Neunerplatz 2 verfügt es über drei Labore und ein Technikum mit einer Fläche von insgesamt 500 m². Die dort installierten Anlagen dienen in erster Linie zur Entwicklung von Keramikfasern, Beschichtungen und Faserprüfungen. Um die Spinntürme aufstellen zu können, besitzt das Technikum eine Deckenhöhe von 8,5 m. Die Infrastruktur erlaubt die Verarbeitung von Spinnmassen und Grünfasern unter Reinstgasbedingungen. Die Spinnprozesse sind auf eine Kapazität von maximal ca. 1 kg Fasern pro Monat ausgelegt.
Es stehen unterschiedliche Spinnanlagen für Luft oder Inertatmosphäre bzw. für den Labor- und Technikumsmaßstab zur Verfügung:
- eine Laborspinnanlage bis 100 Filamente (Trockenspinnprozess, Inertbedingungen)
- eine Laborspinnanlage bis 150 Filamente (Trockenspinnprozess und 2-Komponenten-Spinnprozess, Luft)
- eine Technikumsspinnanlage bis 1000 Filamente (Trockenspinnprozess, Inertbedingungen)
- eine Technikumsspinnanlage bis 1000 Filamente (Schmelz- oder Trockenspinnprozess, Luft oder Inertbedingungen)
Das HTL belegt am Standort Würzburg 20 Büroarbeitsplätze mit einer Fläche von 130 m². Darüber hinaus nutzt das HTL die Infrastruktur des Mutterinstituts, wie Werkstätten, Besprechungsräume etc.