Andere Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt

Hochsteife keramische Strukturen sind für viele Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt relevant, z.B. als Träger und Gehäuse für Satellitenkomponenten und Minisatelliten. Faserverstärkte Keramiken (CMC) besitzen zudem eine ausgezeichnete Zuverlässigkeit. Für die Raumfahrt ist zusätzlich der kleine Ausdehnungskoeffizient, der sich bei CMC nahe Null einstellen lässt, relevant. Der 3D-Druck bietet die Möglichkeit, sehr leichte keramische Tragwerkstrukturen präzise herzustellen. Das HTL entwickelt außerdem faltbare textile Strukturen für Weltraumspiegel.  

 

Hier finden Sie eine Auswahl unserer Forschungsprojekte:

  • CaGeFa Anforderungsgerechte hochdrapierbare Carbon-Gelege-Faser-Preformen für effiziente Faserverbundkeramiken
  • RuRoRa Rundvernadelte C/SiC-Rohrstrukturen für die Raumfahrt
  • 3D-FRG Entwicklung einer Beschichtung von Kurzfasern über das Wirbelbeschichtungsverfahren

Diese Veröffentlichungen könnten Sie interessieren:

 

Weitere Anwendungs- und Produktbereiche

Energietechnik

Thermoprozesstechnik

Technische Keramik